Verdammt verreckt und zugenäht, das kann ja wohl nicht wahr sein. Unglaublich. Der dreizehnte Tourtag und es ist alles verhext und verflucht! Ich bin nicht abergläubisch aber ich sollte es eigentlich sein.
Ich habe mich heute aufgerafft vor der Show in den Zoo zu gehen, und zwar nicht in irgendeinen, sondern in die Willhelma in Stuttgart. Und auch nicht wegen irgendwelchen Bescheuerten Durchschnittstieren sondern wegen einer genau festgelegten Route die ich machen will. Sie startet bei den Ziegen im Streichelzoo. Denn ich habe mal von dem Tobi im Pitztal gehört dass man immer einen Ziegenbock im Stall haben soll, da der so nahe am Teufel ist passiert dann auch den anderen Tieren nichts und sie werden auch nicht krank. Das haben zumindest früher die Leute geglaubt und zum Teil auch heute noch und der Tobi hat einen Ziegenbock damit er ihn schützt. Der Tobi hat ausserdem ein hervorragendes Forellenrestaurant im Pitztal bei Wenns, falls ihr da mal vorbeikommt schaut bei ihm rein, da ist auch ein Campingplatz und man kann günstig auf dem Matratzenlager übernachten. Man kann dann auch direkt am Hochzeiger Ski fahren und wenn ihr Glück habt könnt ihr die Isabel beim Apres Ski treffen, die hängt da oft rum. Aber ich schweife ab.
Zurück zur Ziege: Man hat herausgefunden dass die Ziege hinter den Ohren so Drüsen haben, damit reiben sie sich dauernd überall, und das Drüsensekret ist antibakteriell. Faszinierend. Also haben die Ziegen tatsächlich zumindest ein kleines bischen zur Gesunderhaltung im Stall beigetragen. Deswegen gehe ich immer zu den Ziegen und kraul sie hinter dem Ohr, sozusagen um mein Karma etwas zu verbessern.
Nächster stop: die Nilpferde. Die sind meines erachtens Karma mässig super aufgestellt weil sie Pflanzenfresser sind, keine natürlichen Feinde haben, das Fleisch nicht besonders gut schmeckt und ausserdem sich eh mal total relaxed in ihrem Ffluss abhängen. Also noch zu den Nilpferden. Und dann zu meinen fast Lieblingstieren, den Fledermäusen. Eine enorm faszinierende Gattung: Und zwar hab ich einmal erlebt wie eine Fledermaus sich in einem Backstage Raum verflogen hat, das faszinierende ist, das Fledermäuse nicht wie Vögel panisch überall dagegen fliegen sondern aufgrund von Echoortung absolut kontaktfrei wieder aus dem Raum herausfliegen können.
Und dann TATATATÄÄÄÄÄÄÄÄ: Das Plumplori. Ein Irre süsses Nachtlebewesen mit riesigen Augen und langsamen Bewegungen das einfach nur Herzerwärmend süß ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Plumplori
Und dann daß: Kein Plumplori da! Weg! Nirgends zu finden! Aber ich weiss ganz sicher dass es in der Wilhelma eins geben muss, also gehe ich zum Tierpfleger, das Schlimmste ahnend. Ist mein Plumplori gestorben? Hat es ein böser Mensch gar mit einem Fotoapparat zu Tode erschreckt? Ist es an einer Lebensmittelvergiftung gestorben?
Stellt euch vor: Das Plumplori ist an seinem eigenen Ruhm verrückt geworden! So viele Menschen wollten es sehen dass es ganz verstört wurde und deswegen haben es die netten Pfleger von den Massen entfernt und es lebt jetzt wieder alleine bei einem Pfleger und ist glücklicher da als in seiner öffentlichen Berühmtheit. Mit einer Träne im Knopfloch verlasse ich den Zooo wieder und widme mich meiner eigentlichen Aufgabe.
Die sich an dem Tag mal wieder als mit Untiefen übersät erweist, aber ich hab keinen Bock mehr zu meckern, und ausserdem war das Konzert in Stuttgart am Ende doch Phänomenal.
Eins als Lehre von dem Abend: Wenn ihr Tief in euch wisst was richtig ist, lasst euch nicht davon abbringen, keiner dankt es euch wenn ihr mit Kompromissen nur mittelmässige Arbeit macht, setzt euch durch und wenn es Streit und Lästereien bedeutet, am Schluss werden sie euch doch die Hand schütteln und sagen: „Wenn ich das gewusst hätte“
Euer rummotzen zu vermeiden versuchender
JDawg
Montag, 19. März 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Wenn du mal wieder in einen Zoo gehst, such mal dieses Geschöpf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Panda
Das Viech schockt total, könnt ich mir stundenlang angucken (hab ich auch schon getan).. und das macht sich auch nix aus Publikum.. :)
Ansonsten viele Grüße und halleluja zu der Umweg-Aktion in der Schweiz!!
Mo
Kommentar veröffentlichen