Montag, 19. März 2007

Rüsselsheim vierzehnter Tourtag

Die Emil Bulls Spielen im Rind in Rüsselsheim. Emil Rind ist ja das Emil Bulls wenn man so will. Also fahrt dahin ins Rind nach Rüsselsheim, das ist ein sehr schöner Laden der schon mal ein Kino und ein Pornokino war. Mit exakt den selben Sitzen die immer noch drinstehen... jaja.... Aber nun zu wichtigen Dingen: Der Herr Axel Bosse verlässt uns leider nach 10 Tagen und ich muss sagen es war sehr sehr angenehm mit dem Herren. Wir haben das Konzert in Stuttgart mitgeschnitten, also wenns euch interessiert schreibt ihm ne email vielleicht kann er es euch ja zukommen lassen. Dazu geht ihr hierhin www.Bosse-Rockt.de.

Interessant an der Akustiktour ist dass viele Konzertbesucher mit denen ich rede gar nicht so richtig realisieren dass alles Akustisch ist. Wahrscheinlich entsteht durch ein grosses und hart gespieltes Schlagzeug und fest und entschlossen gespielte Gitarren und lautem Gesang eigentlich immer der Eindruck dass man es mit klassischer Besetzung zu tun hat. Ich habe auch beim mixen zunehmend gemerkt dass ich den dynamischen Aufbau eher wie bei einer klassischen Rockplatte mache.
Live benutze ich dazu einen kleinen Trick. Und zwar komprimiere ich die Gitarren in der Subgruppe. Gleichzeitig schicke ich sie unkomprimiert auf die Summe. Jetzt kann ich umschalten zwischen komprimierten Gitarren und unkomprimierten, ausserdem kann ich mit meinen Fadern mehr in die Kompression fahren oder weniger, je nach Song und Songteil. Witzigerweise ist das genau das was Gitarristen mit ihren Gitarrenverstärkern machen wenn sie die verschiedenen Kanäle umschalten. Also kommt man am Schluss wieder da an wo man sich eigentlich erstmal distanziert hat.
Das coole an der Gitarrenkompression ist dass ich noch mehr zu tun habe beim mischen und mir deswegen nie langweilig wird. Auch wenn es jeden Tag die gleiche Show ist.
Alles beste
JDawg

Keine Kommentare: