Also musste erstemal ein Konzept her um die ganze Sache möglichst so auf einen Tonträger zu bannen dass zumindest beim hören ein Art Abbild von all dieser Anspannung und Emotion entsteht.
Da liegt natürlich ein Live Album nahe. Live aufgenommen, mit Atmosphäre, schreienden und singenden Menschen. Sehr gut.
Es gibt da aber noch die Band: Bands spielen zwar sehr gerne live, wollen aber meist nicht dass Aufnahmen davon angefertigt werden weil auf denen meist die Atmosphäre fehlt die der Band hilft ein Stimmungsvolles Erlebnis zu erzielen. Man kennt das sehr gut wenn man eine Band im Fernsehen hört und sieht und denkt sich: "Mann ist das schlecht!" Das ist natürlich Unfug, denn wäre man vor Ort in seiner Lieblingsunterhose und so weiter dann wäre wahrscheinlich alles total toll. Ich habe sogar Bekannte die Regelmässig sagen: "Ich habe die ..(insert name of band).... live gesehen, und die waren total schlecht!" Wobei sich auf Nachfrage meist herausstellt dass sie sie im TV "live" gesehen haben. Das ist aber eben nicht "LIVE" sondern im Fernsehen weil einem ja die Nervosität und die schönen Mädels fehlen.
Weil jede Band am Anfang ihrer Karriere (und meist bevor sie das erste mal in einem Studio aufgenommen haben) denkt, dass man einfach nur ein Konzert mitschneiden muss machen sie das zu Anfangs auch. Da werden dann Aufnahmegeräte wie Minidisc oder Videokameras ans Pult gehängt um die Großartigkeit der gerade neu formierten Band bei ihrem ersten Auftritt zu dokumentieren. Und dann wirds ernüchternd: Kein Druck auf dem Band viel zu lauter Gesang irgendwie keine Gitarren und überhaupt, grooven tuts meistens auch nicht. Meistens ist der erste Abspielvorgang auch noch in Gegenwart von den Freundinnen oder Eltern, denen ja gerade die eigene Großartigkeit bewiesen werden sollte, ein totales Desaster.
Diesen total erniedrigenden Moment vergraben die Musiker in ihrem kleinen Rockmusikerherzen und schwören sich das so etwas nie nie nie NIE NIE NIE wieder passieren darf! Ab da verhindern sie vehement jeden Versuch auch nur ansatzweise eine Liveaufnahme anzufertigen. Deswegen wird man auch bei Konzerten immer nach Aufnahmegeräten durchsucht. Erst wenn eine Band dann in die Jahre kommt und lockerer mit ihren Egos umgehen kann lässt sie vielleicht zu dass mal das eine oder andere Filmchen online erscheint.
Und diesen armen geschundenen Seelen mit den tiefen Furchen der schlechten Erfahrungen in ihren elfenbeinweissen Seelen schlägt man jetzt vor: "Ok Jungs, ich denke die beste Möglichkeit das ganze Unplugged Ding rüberzubringen ist ein Live Gig auf Cd."
Man hätte auch einfach sagen können "Passt mal auf Jungs, ihr esst jetzt jeder einen Tausendfüßler lebendig und in euren Harnleiter werden Streichhölzer eingeführt. Ich denke das bringt echt einiges rüber."
Der Gesichtsausdruck und die Reaktion wären in etwa die gleichen.
Beim nächsten mal dann: Wie man sich an Streichhölzer in der Harnröhre gewöhnt und andere Geschichten, und wie man ein Live Akustik Album aufnimmt.
Alles beste, euer
JDawg
Und noch ein Bild für meine treuen Leser
Da liegt natürlich ein Live Album nahe. Live aufgenommen, mit Atmosphäre, schreienden und singenden Menschen. Sehr gut.
Es gibt da aber noch die Band: Bands spielen zwar sehr gerne live, wollen aber meist nicht dass Aufnahmen davon angefertigt werden weil auf denen meist die Atmosphäre fehlt die der Band hilft ein Stimmungsvolles Erlebnis zu erzielen. Man kennt das sehr gut wenn man eine Band im Fernsehen hört und sieht und denkt sich: "Mann ist das schlecht!" Das ist natürlich Unfug, denn wäre man vor Ort in seiner Lieblingsunterhose und so weiter dann wäre wahrscheinlich alles total toll. Ich habe sogar Bekannte die Regelmässig sagen: "Ich habe die ..(insert name of band).... live gesehen, und die waren total schlecht!" Wobei sich auf Nachfrage meist herausstellt dass sie sie im TV "live" gesehen haben. Das ist aber eben nicht "LIVE" sondern im Fernsehen weil einem ja die Nervosität und die schönen Mädels fehlen.
Weil jede Band am Anfang ihrer Karriere (und meist bevor sie das erste mal in einem Studio aufgenommen haben) denkt, dass man einfach nur ein Konzert mitschneiden muss machen sie das zu Anfangs auch. Da werden dann Aufnahmegeräte wie Minidisc oder Videokameras ans Pult gehängt um die Großartigkeit der gerade neu formierten Band bei ihrem ersten Auftritt zu dokumentieren. Und dann wirds ernüchternd: Kein Druck auf dem Band viel zu lauter Gesang irgendwie keine Gitarren und überhaupt, grooven tuts meistens auch nicht. Meistens ist der erste Abspielvorgang auch noch in Gegenwart von den Freundinnen oder Eltern, denen ja gerade die eigene Großartigkeit bewiesen werden sollte, ein totales Desaster.
Diesen total erniedrigenden Moment vergraben die Musiker in ihrem kleinen Rockmusikerherzen und schwören sich das so etwas nie nie nie NIE NIE NIE wieder passieren darf! Ab da verhindern sie vehement jeden Versuch auch nur ansatzweise eine Liveaufnahme anzufertigen. Deswegen wird man auch bei Konzerten immer nach Aufnahmegeräten durchsucht. Erst wenn eine Band dann in die Jahre kommt und lockerer mit ihren Egos umgehen kann lässt sie vielleicht zu dass mal das eine oder andere Filmchen online erscheint.
Und diesen armen geschundenen Seelen mit den tiefen Furchen der schlechten Erfahrungen in ihren elfenbeinweissen Seelen schlägt man jetzt vor: "Ok Jungs, ich denke die beste Möglichkeit das ganze Unplugged Ding rüberzubringen ist ein Live Gig auf Cd."
Man hätte auch einfach sagen können "Passt mal auf Jungs, ihr esst jetzt jeder einen Tausendfüßler lebendig und in euren Harnleiter werden Streichhölzer eingeführt. Ich denke das bringt echt einiges rüber."
Der Gesichtsausdruck und die Reaktion wären in etwa die gleichen.
Beim nächsten mal dann: Wie man sich an Streichhölzer in der Harnröhre gewöhnt und andere Geschichten, und wie man ein Live Akustik Album aufnimmt.
Alles beste, euer
JDawg
Und noch ein Bild für meine treuen Leser
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen