Sonntag, 3. Juni 2007

Moskau Teil 2

Fuck you, wir haben die Rolex Submariner erfunden was habt ihr? Lada? Heute habe ich mich noch mal angepirscht wie Sam Fischer an die russische / sowjetische Botschaft. Besser vorbereitet als gestern, denn ich habe Laptop, Schlüsselkette und Schallpegelmessgerät zu Hause gelassen. Souverän rufe ich sofort selbst "Visa" als der Kassenbrillenmann aus der Pforte kommt. Er verbessert mich "Visum!" nimmt aber trotzdem meinen Pass mit und drei Minuten später bin ich drin, an meiner Seite ein nervös zitterndes glatzköpfiges Männchen, starker Berliner Einschlag, der durch exzessiven Mundgeruch auffällt und sich permanent murmelnd beschwert. Ich erkläre ihm großzügig die Modalitäten da ich mich ja im Prinzip schon wie ein alter Botschaftsprofi fühle. Er motzt und meckert und stinkt vor sich hin über die Bürokratie und das das früher alles viel besser war. Das verstehe ich nicht denn aus eigener Erfahrung war das früher noch viel VIEL VIEL schlimmer. Er erzählt mir auf meinen Einwand hin dass er als Kadersportler 1979 nach Moskau gereist ist. Ich lach mich innerlich tot. Ich habe natürlich in meiner zementierten und grundsätzlich westlich angelegten Weltsicht nicht eine Sekunde daran gedacht das der Kerl ja eventuell mal privilegiert war in der DDR und dann haben sich für ihn wahrscheinlich die Zustände durchaus verschlechtert. So kann man sich täuschen. Ich als typischer Klassenfeind kaufe mir und ihm erstmal einen Kaffee am Sowjetischen Kaff-o-mat der dampfend und zischend für 75cent einen Becher Kaffee ausspuckt. Da ich ja immer als Kind die Geschichten von den Amis gehört habe die Kaugummi von den Panzern werfen habe ich immer das Tiefe Bedürfnis Menschen von meiner Lebens und Geisteshaltung zu überzeugen in dem ich sozusagen etwas vom Panzer werfe. Bei mir sind das meistens Zigaretten Kaffee oder Bier und tendenziell werfe ich eher in die Richtung der holden Mädschen aber konzeptionell ist es ähnlich. Man zeigt dass man mit Großzügigkeit, Fairness und Freundlichkeit erfolgreicher wurde und weiter gekommen ist als mit Neid, Missgunst und Hass. Naja auf jedenfall bekommt der Kadersportler jetzt erstmal nen Kaffee von mir, und ich frage mich was der für nen Sport gemacht haben soll, sieht aus wie ein Jockey dieser verhutzelte Zwerg. Er schwitz mittlerweile so stark und riecht nach angst dass er sich permanent unter den Achseln abwischt mit einem Taschentuch, während er mich gleichzeitig fragt ob ich der Meinung bin der Konsularbeamte würde seine Visumsantrag auch Akzeptieren ohne Auslandskrankenversicherungsbestätigung. Ich sage ihm dass ich das nicht glaube weil ich gestern schon wegen einem fehlenden Hotelvoucher wieder heimgeschickt wurde, und nachdem er dann noch etwa 10 Minuten mit seinem Schicksal hadert zieht er von dannen. Ein menschliches Schicksal, zermalmt von der Übermacht der Systeme. Er sagt mir zum abschied noch das er sich nicht erinnern könne früher auch nur eine einzige dieser Formalitäten erledigt zu haben, worauf ich einwerfe das bei einem Ostblock Sportkader das ja wohl logisch sei, aber das quittiert er nur mit einem achselzuckenden "kann sein". Zwei Stunden später bin ich dann auch an der Reihe, bekomme eine Quittung ausgestellt für ein Touristenvisum, kostet 35 Euro, mit dem gehe ich zu der Kasse. Das ist jetzt neu, soweit war ich gestern in diesem Level meines Adventuregames noch nicht. Ich habe natürlich 35 Euro in abgezählten scheinen am Mann, aber ein Schild empfängt mich an der Kasse: "Zahlungen in bar nur bis 30 Euro" komisch denke ich das günstigste Visum kostet doch 35 Euro. OK aber man kann auch mit EC karte bezahlen. Die etwas ruppige russische Matrone and der Kasse nimmt sie entgegen und sagt" bestätigen!" ich kucke auf das Terminal und sehe den Betrag 36 Euro. Aha da ist noch mal ein Schild: Kreditkarten und EC Benutzung zzgl. 1 Euro Bearbeitungsgebühr. Sehr witzig. Man kann nicht bar zahlen muss aber Bearbeitungsgebühr für Kartenzahlung zahlen. Da ich einer der letzen bin ist die Dame schon total gestresst und bringt mich zur Räson als ich meine Kamera zücke um das Schild zu fotografieren. Naja ich hatte die Nummer 496, d.h. Die russische Botschaft verdient am Tag 500 Euro nur mit den EC Kartengebühren. Ich mach auch mal ne Botschaft auf.

Euer JDawg

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

aaaw, danke für die aufheiterung : )

Anonym hat gesagt…

hahahahaha

Anonym hat gesagt…

buuuuuh!!! laaaangweilig:)

TransWorld Management hat gesagt…

Hey! Ich brauch hier nur Claqueure, halt dich gefälligst mit kritischen Meinungen zurück ;-)