Mittwoch, 31. Januar 2007

Erster Versuch




Das ist ein Blog zur "The Life Acoustic" Tour der Emil Bulls die am 22.2.2006 mit dem Cd Release im Zerwirk in München startet. Ich bin der Mixer und gleichzeitig technischer Koordinator der Tour. Ich hab überhaupt keine Erfahrung im Bloggen und werde das an dieser Stelle mal ausprobieren. Ermunternde Kommentare sind jederzeit willkommen. erstmal muss ich hier ein bisschen rumprobieren.


Jetzt füg ich mal ein Bild von mir ein damit hier alle wissen wer ich bin:



Ok, das mit dem Bild haut nicht hin, geht ja schonmal gut los, ich werde da mal Erkundigungen einholen was der Mist soll.

Als Vorbereitung für die ganze Sache könnt ihr euch ja schonmal die Seite der Band anschauen um die es hier geht, und zwar http://www.emilbulls.de/. Ausserdem gibts einen Blog der eine ähnliche Sache behandelt, die Welttour einer bekannten Band, nämlich den Red Hot Chilli Peppers und zwar hier: http://ratsound.com/cblog/blogindex.html. Diesen Blog muss ich erwähnen da er mich sehr inspiriert hat, menschlich wie technisch, ausserdem bin ich dadurch auf die Idee gekommen selbst einen Blog zu schreiben.
Desweiteren gibt es so eine Art Blog in unregelmässigen Abständen vom Gitarristen der Emil Bulls, dem Chrissy, das funktioniert auf emailbasis. Dazu schickt man eine Email mit dem Betreff: "Spam mich voll!" an chrissy@emilbulls.de und bekommt dann immer mal wieder erheiternde Emails mit Geschichten aus seinem Leben als Boheme und Rockstar.

Einer der Hauptpunkte so einer Tour ist, dass man im Vorfeld Technische Gegebenheiten in den Clubs klärt. Das funktioniert vom Ablauf so dass der Clubbesitzer einen Termin mit dem Booker vereinbart an dem die Band in der jeweiligen Location spielt. Daraufhin geht es ein paarmal hin und her bis sich beide Parteien über die Konditionen geeinigt haben wie z.B. wer das Hotel zahlt, wieviel die Band bekommt und so weiter. Dann bekommt der Veranstalter, also meist der dem der Club gehört, oder jemand der den Club mietet einen Vertrag in dem alles schriftlich fixiert ist. Zu diesem Vertrag gehört auch ein sogenannter technischer Rider, das ist eine Auflistung in dem die benötigten Mikrofone, Bühnengrösse und PA, das sogenannte Public Adress System stehen. Diese Anforderungen muss der Veranstalter erfüllen, es ist aber oft so dass man vorher nicht genau sagen kann wie viel PA man für einen bestimmten Veranstaltungsort braucht. Deswegen ist im Rider meine Telefonnummer und Emailadresse angegeben. Der Veranstalter ruft dann bei einer Technikfirma an die dann wiederum bei mir anruft um die technischen Notwendigkeiten optimal an den Veranstaltungsort anzupassen. Der zeitliche Vorlauf ist deswegen für eine Tour relativ lange, zum jetzigen Zeitpunkt ist die ganze Bookingsache für die Tour schon gelaufen, im Moment habe ich mit etwa der Hälfte der Veranstalter die technischen Bedingungen geklärt. Das erweist sich meistens als relativ unkompliziert da der Aufwand für einen Akustik Gig der Emil Bulls nicht ganz so groß ist wie für ein reguläres Konzert.

Worauf ich dabei meistens besonderen Wert lege ist das die Kernkomponeten die für ein tolles Konzerterlebnis der Zuschauer unabdingbar sind meine hohen Erwartungen erfüllen. Das heisst verhandelbar ist vielleicht die Menge der Lautsprecher oder die Grösse des Mischpultes, jedoch nicht die Qualität des zur verfügung gestellten Materials.

Viele Veranstalter rechnen da nur mit dem Rotstift, ich hingegen versuche das eher von der Konzertbesucher Seite zu sehen: Ein Ticket bei der aktuellen Tour kostet 10 Euro, man muss irgendwie hinkommen, vor allem wenn man nicht zufällig in der Stadt wohnt wo das Konzert ist rechne ich mal 15 Euro für die Fahrt, einmal zum Mcdonalds gehen vor der Show sind 5 Euro plus zwei Bier zum aufwärmen 3 Euro, dann kauft man sich ein T-Shirt für 15 Euro und eventuell nochmal drei Bier im Club, sind nochmal 8 euro. Dann nochmal nen Döner vor dem heimfahren a 3 Euro und ne Schachtel Zigaretten für den Tag wenn man Raucher ist.

Man zahlt also für einen schönen Abend mit Konzert etwa 60 Euro und kann daher meiner Meinung nach auch erwarten dass man geilen Sound hört und geiles Licht sieht.

Euer
JDawg